Direkt(Sieb-)druck
Die klassische und älteste Textildrucktechnik eignet sich am besten für eine große Stückzahl Shirts o.ä. Es lassen sich mit dieser Technologie eigentlich alle Druckmotive (einfarbig bis fotorealistisch) realisieren.
Durch den direkten Auftrag auf das Textil ist der Siebdruck sehr lange haltbar, licht- und waschbeständig. Durch den Produktionsaufwand eignet sich diese Drucktechnik nur für größere Mengen ab ca. 30 Stück. >> Pflegeanleitung <<
Vorteile:
- Deckende und leuchtende Farben auf hellen und dunklen Textilien
- Optimale Farbbrillanz und Waschbeständigkeit
- Sehr kostengünstig bei höheren Stückzahlen
Nachteile:
- Aufwendige Vorarbeiten notwendig
- ... längere Produktionszeit durch Erstellung von Filmen & Sieb
Zur Beachtung: Das Bekleidungsteil oder der Stoff kann u. U. eine andere Handhabung der Wäsche haben oder erlauben. Daher sollte das eingesetzte Veredelungsmaterial immer in Einklang mit den sonstigen Waschbestimmungen stehen. Die angegebenen Hinweise sind nur Empfehlungen - für etwaige Schäden können wir keine Verantwortung und Garantien übernehmen!